Alessandra Keller hat ihre starke Form beim Mountainbike-Weltcup in Andorra erneut unter Beweis gestellt. Zwei Tage nach ihrem Sieg im XCC kämpfte sich die Thömus maxon-Fahrerin im Rennen über die olympische Distanz (XCO) auf den zweiten Rang vor. Mathias Flückiger macht nach einer Reifenpanne zu Rennmitte bis zum Zielstrich viele Plätze gut.
Keller durfte dank dem XCC-Erfolg aus der ersten Startreihe ins Rennen gehen. Doch bereits auf den ersten Metern verlor sie viele Positionen und fiel zwischenzeitlich bis auf Rang 15 zurück. Die Schweizerin liess sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen: „Ich hatte keinen guten Start und wurde zusätzlich durch Fehler anderer Fahrerinnen zurückgeworfen. Aber ich konnte ruhig bleiben und mich Schritt für Schritt nach vorne arbeiten.“
Schwieriger Start – starke Reaktion
In der Schlussrunde bewies sie einmal mehr Nervenstärke und Kampfgeist: Mit einem letzten Effort fing sie die bis dahin zweitplatzierte Jenny Rissveds (SWE) noch ab. Siegerin wurde die Neuseeländerin Samara Maxwell, die aktuell auch die Gesamtwertung anführt. Keller festigt mit diesem Resultat ihren Platz in der Weltspitze und befindet sich nach der Knieoperation im Herbst 2024 sichtlich auf dem richtigen Weg zurück.
Flückiger mit solidem Rennen trotz Defekt
Im Rennen der Herren konnte Mathias Flückiger trotz eines Reifendefekts im Mittelteil des Rennens einen versöhnlichen elften Platz herausfahren. Der Berner zeigte sich im Ziel zufrieden: „Es war ein hartes Rennen, aber für mich ein Schritt in die richtige Richtung. Nach der Panne konnte ich nochmals angreifen und einige Plätze gutmachen.“ Gewonnen wurde das Rennen von Olympiasieger Pidcock (GBR), vor Martin (FRA) und Aldridge (GBR).
Vital Albin hatte laut eigener Aussage keinen optimalen Tag und klassierte sich auf Rang 30. Lars Forster kämpfte mit Rückenproblemen und erreichte das Ziel als 31.
Thömus Akros – Youngstars setzen Ausrufezeichen in U23-Rennen
Für das Nachwuchsteam, Thömus Akros – Youngstars war die Reise nach Andorra sehr erfolgreich. Im Short Track-Rennen der Herren erreichte Nicolas Halter den dritten Rang. Im Cross Country-Bewerb doppelte er nach und klassierte sich gar auf dem zweiten Platz. Ebenfalls auf den zweiten Rang fuhr Monique Halter im XCO der U23-Damen.