skip to Main Content

Über Thömus Akros
Young Stars

Die Vision des Thömus maxon Swiss Mountain Bike Racing Team stützt auf der Grundlage, dass ein Team nur durch umfassende Nachwuchsförderung nachhaltig erfolgreich sein kann. Aus dieser Vision sind die Thömus Akros Young Stars entstanden. Unter der Leitung von Marcel Kuratli werden diese Saison zwölf ambitionierte Nachwuchsathleten im Alter zwischen 15 und 21 Jahren an nationalen und internationalen Mountainbike Rennen am Start stehen.

Durch die schrittweise Heranführung an den Spitzensport, und den Wissenstransfer mit dem Thömus maxon Swiss Mountain Bike Racing Team, entsteht eine langfristig orientierte Partnerschaft und ein breit abgestütztes Nachwuchsprojekt für den Mountainbike Sport.

Das Team

Ginia Caluori, 2002, Bonaduz GR

Die 20-jährige Bündnerin ist erst seit etwa einem Jahr leistungsmässig auf dem Mountainbike unterwegs. Die ehemalige Skifahrerin hat letztes Jahr ihr Talent auch auf dem Mountainbike bewiesen und ist nun mit Elan und Freude auf dem Rad. Sie hat die Matura abgeschlossen und beginnt in Kürze ein Studium in Sportwissenschaft.

Lara Liehner, 2006, Ottikon ZH

Die aufgestellte 16jährige Zürcherin geht noch zur Schule. In ihrer Freizeit findet man Sie oft in der Natur und Sie geht gerne Joggen.

Loris Hättenschwiler, 2005, Uerkheim AG

Der lustige Loris Hättenschwiler macht die Lehre als Polymechaniker.
Er ist auch viel mit Kollegen auf dem Enduro Bike „am senden“ oder wenn er nicht zwei Räder unter sich hat, hält er die Kamera in der Hand und fotografiert zum Beispiel Tiere.

Sirin Städler,2006, Hinterforst SG

Die fröhliche 16 jährige Sirin geht momentan noch zur Schule. Im Sommer beginnt sie eine Lehre als Kauffrau. In der Freizeit ist sie gerne draussen mit Kollegen und verbringt viel Zeit mit der Familie.
Mit voller Freude startet sie das erste Jahr als Fahrerin beim Thömus Akros Youngstars Team.

Monique Halter, 2004, Herisau AR

Die Junge Herisauerin macht die Lehre als Automatikerin. Wenn sie nicht auf dem Velo sitzt, ist sie auf den Langlaufski oder in der Küche was Leckeres am backen.

Romano Püntener, 2004, Schaan FL

Der freundliche 18 jährige Liechtensteiner ist zurzeit in Ausbildung zum Velomechaniker. Er interessiert sich für alles rund um das Bike. In jeder freien Minute pflegt er sein Material oder feilt an seiner exzellenten Technik. Romano ist sehr hilfsbereit und für jeden Spass zu haben.

Chiara Solèr, 2005, Lumbrein GR

Sie gibt alles für den Sport und verzichtet dabei auf vieles.
Auf den Rennplatz verwechselt man sie oft mit Sirin Städler aber ihr Hochdeutsch ist unverwechselbar. Die Rede ist von der eigentlich romanisch sprechenden Chiara Solèr, welche die Trails rund um Lumbrein unsicher macht!

Mauro Hassler, 2005, Chur GR

Der Bündner macht aktuell eine Ausbildung zum Kaufmann und gehört seit mehreren Jahren zu den besten seines Jahrganges im Schweizer Mountain Bike Sport. Neben dem biken trinkt der 16-jährige sehr gerne Kaffee und geht im Winter neben dem biken auch sehr gerne und oft auf die Langlauf Ski. Auch filmt Mauro öfters seine Hometrails rund um Chur mit seiner GoPro Kamera und teilt sie dann auf Socia Media.

Roman Holzer, 2003, Ennetmoos NW

Der Junioren Vize-Europameister 2021 ist kompromisslos und bissig – so lässt Roman seine Konkurrenz gerne stehen. Der auszubildende Kaufmann feierte in der vergangenen Saison viele Erfolge, auch an Weltcuprennen. Wir freuen uns dieses Jahr in der U23 Klasse zu begleiten.

Rennplan

DatumVeranstaltung / RennserieOrtLandKat.
19. - 26.02.Trainingslager U23GironaESPTL
04. - 11.03.TrainingslagerFinale Ligure ITITTL
18. + 19.03Swiss CupGränichen AGCHHC + Junior Series
25. + 26.03ÖKK Bike RevolutionRiveraCHC1 + Junior Series
15. + 16.04Swiss CupSchaanCHC1
06. + 07.05ÖKK Bike RevolutionChurCHHC
11. - 14.05WeltcupNove MestoCZEWC + Junior Series
27. + 28.05ÖKK Bike RevolutionEngelbergCHC1
02. - 04.06SchweizermeisterschaftGrans. MontanaCHSM
08. - 11.06WeltcupLenzerheideCHWC
15. - 18.06WeltcupLeogangATWC
29. - 02.07.WeltcupVal di SoleITWC
08. + 09.07ÖKK Bike RevolutionDavosCHC1
08. - 13.08WeltmeisterschaftenGlasgowGB-SCTWM
02. - 08.10WeltcupMont Saint AnneKannWC
25. - 01.10WeltcupSnowshoeUSAWC
23. + 24.09Swiss CupGstaadCHC2
07. - 10.09WeltcupLes GetsFRWC
02. + 03.09ÖKK Bike RevolutionHuttwilCHHC
24. + 27.08WeltcupVallnordANDWC
19. + 20.08Swiss CupMuttenzCHHC + Junior Series
23. + 24.09Swiss CupGstaadCHC2
07. - 10.09WeltcupLes GetsFRWC
02. + 03.09ÖKK Bike RevolutionHuttwilCHHC
24. + 27.08WeltcupVallnordANDWC
19. + 20.08Swiss CupMuttenzCHHC + Junior Series

Das Management

Als Jugendlicher fuhr Marcel BMX-Rennen, heute ist der Teammanager der Thömus RN Young Stars – auch so können erfolgreiche Radsportkarrieren aussehen. Mit viel Herzblut und unendlichem Engagement gründete er das Team 2019 und durfte bereits nach der ersten Saison auf viele erfolgreiche Stunden mit seinen Schützlingen zurückblicken. Marcel ist Nachwuchsförderer der ersten Stunde und ein Glücksfall für die Athleten der Thömus RN Young Stars.

OurMechaniker

Der Liechtensteiner ist auch privat, wenn es die Zeit zulässt, auf dem Mountainbike unterwegs. In seiner Freizeit gibt er zudem sein technisches Fahrkönnen gerne auch an andere weiter.
Gary hat unser Team bereits in der Saison 2022 als Mechaniker unterstützt und gezeigt, was er kann.
Wir freuen uns, dass unsere Bikes auch in Zukunft bei Gary in guten Händen sind.

Kontakt

Biketeam Youngstars GmbH
Marcel Kuratli
Oberaustrasse 20
6383 Dallenwil

youngstars@rnracingteam.ch

Newsletter

Melde dich für den Newsletter der Thömus Akros – Youngstars an und erhalte alle wichtigen Infos, Resultate und Hintergrundinformationen direkt auf dein Mail.

Young Stars

Unsere Sponsoren

Titelsponsoren

Hauptsponsoren

Co-Sponsoren

Suppliers

Back To Top