Das Team Thömus maxon blickt auf einen äusserst erfolgreichen Auftritt des am Škoda Swiss Bike Cup in Basel zurück. Alessandra Keller feierte bei den Frauen einen souveränen Sieg. Auch bei den Männern überzeugte das Team mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung: Vital Albin, Lars Forster und Matthias Flückiger belegten die Plätze zwei, drei und vier.
Für Alessandra Keller verlief das Rennen nach Plan. Schon früh erhöhte sie das Tempo und setzte ihre Konkurrentinnen unter Druck. In der zweiten Runde konnte nur noch Lokalmatadorin Seraina Leugger folgen. Das Duo arbeitete gut zusammen, bis Alessandra Keller im vorletzten Umlauf auch ihre letzte Begleiterin distanzierte. Souverän fuhr die Schweizer Meisterin einen ungefährdeten Sieg ein.
Im Ziel zeigte sich Alessandra Keller höchst zufrieden. «Obwohl ich mich nach einer harten und intensiven Trainingswoche etwas müde fühlte, konnte ich meinen Plan von A bis Z umsetzen. Es ist ein gutes Gefühl, hier in Basel zu gewinnen – das gibt mir Selbstvertrauen für die weitere WM-Vorbereitung», erklärte die Siegerin.
Geschlossen starke Mannschaftsleistung
Bei den Männern prägte lange eine 12-köpfige Spitzengruppe das Geschehen, bis Vital Albin sich zusammen mit Fabio Püntener absetzen konnte. Das Duo harmonierte gut und bald war klar, dass die beiden Spitzenfahrer nicht mehr gestellt würden. Während sich in der Schlussrunde Lars Forster und Mathias Flückiger aus der Verfolgergruppe ebenfalls absetzen konnte, kam es im Kampf um den Sieg zu einer Sprintentscheidung. Dabei unterlag Vital Albin nur um wenige Zentimeter.
«Ich habe wohl etwas zu lange gewartet», analysierte Vital Albin nach dem Rennen. Trotz dem verlorenen Sprint zog der Bündner aber ein sehr positives Fazit: «Das Gefühl war gut und die Form ist nach einem kurzen Zwischentief wieder da. Das stimmt mich positiv und ist ein guter Schritt in Richtung WM.» Am Ende belegte das Thömus-maxon-Trio die Plätze zwei bis vier; Forster holte sich Platz drei, im Sprint gegen Mathias Flückiger.