TrailTalk mit Math #7
«Ich bin nicht der Wellness-Typ, da komme ich müder raus, als ich reingegangen bin!»
In meiner Fit-for-Life-Kolumne geht es um Erholung und die Übergangszeit nach einer anstrengenden Saison. Viel Spass beim Lesen!
In meiner Fit-for-Life-Kolumne geht es um Erholung und die Übergangszeit nach einer anstrengenden Saison. Viel Spass beim Lesen!
In meiner Fit-for-Life-Kolumne thematisiere ich dieses Mal meine Berufswahl Mountainbike-Profi. Ich wünsche eine gute Lektüre!
Ein dramatischer und letztendlich erfolgreicher Saisonschluss für Thömus maxon! Beim letzten Weltcuprennen der Saison in Mont-Sainte-Anne (Can) ist Mathias Flückiger der Stärkste. Zweimal in Führung liegend holt sich der Schweizer Meister zweimal einen Platten und wird dennoch grossartiger Zweiter. Zudem holt sich Thömus maxon die Auszeichnung als das beste Team der ganzen Saison.
Unglücklicher Ausgang des letzten XCC-Weltcuprennen der Saison in Mont-Sainte-Anne (Can). Lars Forster hatte das Podium vor den Augen, machte kurz vor dem Ziel aber einen Fehler und brachte sich selber zu Fall. Statt aufs Podest fuhr Forster nur auf Platz 15. Alessandra Keller erreichte kein Spitzenresultat, konnte sich aber den zweiten Platz in der XCC-Gesamtweltcupwertung sichern.
Mathias Flückiger vom Schweizer Team Thömus maxon hat beim Cross-Country-Weltcup in Snowshoe (USA) eine starke Leistung gezeigt und den vierten Platz erreicht – nur gerade zehn Sekunden hinter dem Sieger Jordan Sarrou.
Der Auftakt zum zweitletzten Weltcup der Saison in Snowshoe (USA) ist dem Team Thömus maxon nur teilweise geglückt. Der vierte Platz für Alessandra Keller war das Highlight, wobei die Schweizer Meisterin damit nicht zufrieden war.
In meiner Fit-for-Life-Kolumne thematisiere ich dieses Mal die Fahrtechnik im Mountainbiken, meine persönliche Art zu lernen und warum es heute die guten Techniker schwieriger haben. Ich wünsche eine gute Lektüre!
Zum zweiten Mal in Serie konnte Vital Albin die Gesamtwertung des CIC ON Swiss Bike Cup, der traditionellen Schweizer Rennserie, für sich entscheiden. Albin reichte ein vierter Platz beim Schlussrennen in Gstaad um sich überlegen das rote Trikot des Gesamtsiegers überzustreifen. Alessandra Keller bestritt gleichzeitig den Testevent für die Olympischen Spiele in Paris und sammelte wertvolle Erfahrungen im Hinblick auf das grosse Ziel im nächsten Jahr.
Luke Wiedmann sorgt mit seinem fünften Rang für das Highlight in den Cross Country-Rennen vom Sonntag. In den Elite Kategorien können weder Alessandra Keller noch die Herren an die Leistungen der vergangenen Wochenenden anknüpfen. Teamchef Ralph Näf zieht dennoch kein negatives Fazit aus den Rennen im französischen Les Gets.
Das Team von Thömus maxon ist mit einem Podestplatz von Alessandra Keller und zwei Top Ten Resultate bei den Herren ins drittletzte Welt Cup-Wochenende gestartet. Die langen Geraden und der trockene Untergrund haben für spannende und knappe Rennen gesorgt.